Unsere Forschung im Überblick
Im Zentrum unseres Labors steht die Suche nach neuen Geschmackserlebnissen und nachhaltigen Innovationen in der Molekularküche. Unsere Projekte verbinden fundierte Wissenschaft mit praktischer Anwendung.
Forschungsschwerpunkte
- Pflanzenbasierte Texturgeber und Bindemittel
- Modulare Entwicklung von Aromaprofilen
- Innovative Emulsions- und Gelierungstechniken
- Sensorikforschung zur Geschmacksoptimierung
- Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit in der Molekularküche
Durch interdisziplinäre Ansätze entstehen nachhaltige und gesunde Alternativen für die Kulinarik von morgen.
Fokus der aktuellen Projekte
Projekt „Aromabaukästen“
Entwicklung flexibler Aromabausteine zur individuellen Geschmacksgestaltung für Privatpersonen, Restaurants und die Industrie.
Projekt „Texturwandler“
Forschung an neuen pflanzlichen Zutaten mit innovativen Bindeeigenschaften für vegane und vegetarische Produkte.
Projekt „ZeroWaste Gelatine“
Umweltfreundliche Methoden zur nachhaltigen Herstellung von Geliermitteln ohne tierische Bestandteile.
Techniken & Methoden
- Massenspektrometrie zur Aromaanalyse
- Textur- und Bindungstests im Labormaßstab
- Sensory Panels zur Optimierung neuer Rezepturen
- Automatisierte Prozessüberwachung & Laborrobotik
Interesse an Kooperationen?
Wir freuen uns auf innovative Partnerschaften: Kontaktieren Sie uns für gemeinsame Forschungsprojekte oder Produktentwicklung!
Kooperationsanfrage stellen